News der Sektion

Umstellung auf Lastschriftverfahren ab dem 01. Januar 2026

Bitte an alle Barzahler
11.09.2025

Zum 1. Januar 2026 werden die Beiträge ausschließlich über das Lastschriftverfahren zahlbar sein.

mehr erfahren

Bericht Hochtourenkurs für Fortgeschrittene

Nicht von der Flanke verführen lassen! – Eindrücke aus dem Hochtourenkurs für Fortgeschrittene an der Wiesbadener Hütte
11.09.2025
mehr erfahren

Achtung: Bitte informiert euch, wenn ihr zur Wiesbadener Hütte wollt

Alternative Route über die Vermuntbahn
01.09.2025

Die Silvretta-Hochalpenstraße ist ab dem 28. Oktober 2025 aufgrund der Wintersperre geschlossen.

Zudem bleibt die Straße auf der Vorarlberger Seite in der Sommersaison 2026 weiterhin wegen geologischer Untersuchungen und Sicherungsarbeiten geschlossen. Die Zufahrt von der Tiroler Seite zur Bielerhöhe ist jedoch ohne Einschränkungen möglich

mehr erfahren

Tourenbericht der Hochtourenwoche in der Allalingruppe

30.07.2025

​Begleitet Björn Krüger und Paul Krämer auf ihrer packenden Hochtourenwoche in der Allalingruppe! Diese Tour hielt einige unerwartete Wendungen bereit, von einem kaputten Steigeisen mitten am Gletscher bis hin zu einem anspruchsvollen Viertausender mit Felskletterei und heiklen Querungen. Erfahrt, warum die beiden am Berg besonders flexibel sein mussten und was sie dabei alles erlebt haben.

mehr erfahren

Herzlichen Glückwunsch, liebe Nicole

2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Paraclimbing
13.07.2025

Die offene Deutsche Meisterschaft fand im Landesleistungszentrum in Augsburg statt und es nahmen 52 Athlet*innen daran teil. 

mehr erfahren

Ein weiterer Arbeitseinsatz in Rambach

09.07.2025

Am Samstag,  den 28.Juni, gab es mal wieder einen Arbeitseinsatz auf dem Aussengelände vom Alpinzentrum.

mehr erfahren

Lust auf Unterstützung und Mitarbeit im Vorstand?

Wir suchen DICH!
18.06.2025

Anforderungsprofil – Schriftführer:in (ehrenamtlich)
Sektion Wiesbaden des Deutschen Alpenvereins e.V.

Aufgaben:

Protokollführung bei 12 Vorstandssitzungen und 1 Mitgliederversammlung pro Jahr

Dokumentation und Archivierung von Beschlüssen

Aktive Mitarbeit im gleichberechtigten, achtköpfigen Vorstand


Anforderungen:

Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise

Gute, präzise schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Sicherer Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen (z. B. Word, Google Docs)

Teamfähigkeit und Verlässlichkeit

Identifikation mit den Zielen bzw. Vereinszweck des DAV Wiesbaden

Mitglied im Deutschen Alpenverein (oder die Bereitschaft beizutreten)


Wir bieten:

ein aktives kollegiales Vorstandsteam 

großen Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen (“viel kann, wenig muss”)

Die Chance, sich für Natur, Gemeinschaft und den Bergsport einzusetzen.

 

Kontakt:

Annette Klima

Mail bitte an a.klima@dav-wiesbaden.de

 

 

 

mehr erfahren

Wir haben gefeiert

Es war großartig
12.05.2025

Voller Stolz haben wir am Samstag mit euch gefeiert. Vielen Dank, dass ihr alle da wart. Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle Helferinnen und Helfer!

mehr erfahren

Ein Erste-Hilfe-Kurs im Gelände

21.04.2025

Vorbereitet für das Unfallgeschehen

mehr erfahren

Wir sind umgezogen

ab sofort findet ihr uns in unserem neuen Alpinzentrum
10.12.2024

nachfolgend findet ihr alle relevanten Informationen zum neuen Alpinzentrum der Sektion Wiesbaden des Deutschen Alpenvereins.

Unsere neue Geschäftsstelle und unser neues Alpinzentrum sind nun bezogen.

Die Adresse lautet:

An der Lach 4

65207 Wiesbaden (Rambach)

Telefon (unverändert) 0611 59334

Öffnungszeiten: (unverändert)

montags 15:00 bis 19:00 Uhr

mittwochs 16:00 bis 18:00 Uhr

Materialausleihe: montags während der Öffenungszeiten

mehr erfahren

Neu: der digitale DAV-Mitgliedsausweis

29.09.2023

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.

mehr erfahren